Erfahre jetzt wie lange der Versand von China nach Deutschland dauert

Versandzeit China nach Deutschland

Du fragst dich, wie lange der Versand von China nach Deutschland dauert? Keine Sorge, wir haben alle Antworten für dich. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Faktoren ein, die die Dauer des Versandes aus China nach Deutschland beeinflussen. So kannst du einschätzen, wie lange du auf deine Lieferung warten musst.

Der Versand von China nach Deutschland dauert normalerweise zwischen 7 und 12 Tagen. Die genaue Lieferzeit hängt aber davon ab, wie weit die Pakete reisen müssen, welches Versandunternehmen du wählst und wie schnell dein Paket bearbeitet wird. Aufgrund der aktuellen Einschränkungen kann es aber auch zu Verzögerungen kommen. Du solltest also immer deinen Versandstatus überprüfen und ungefähr mit einer Lieferzeit von 7-14 Tagen rechnen.

Fliege in nur 9 Stunden nach Deutschland!

Du hast die Wahl: In nur 9 Stunden kannst du von China nach Deutschland reisen. Es gibt täglich Direktflüge, die dich direkt und schnell von A nach B bringen. Der Flug bietet dir eine bequeme Reise ohne Zwischenstopp. Wenn du es geschafft hast, kannst du dein Ziel in kürzester Zeit erreichen. Und so kannst du schon bald deine Familie und Freunde in Deutschland besuchen und das Land mit seinen kulturellen und natürlichen Schätzen erkunden.

Chinaware aus China in Deutschland/Europa: Logistik im Hafen

Chinaware, meist Produkte aus Porzellan, Keramik oder Glas, wird überwiegend per Containerschiff aus China nach Deutschland bzw. Europa transportiert. Der Vorteil liegt dabei auf der Hand: Der Transport ist sehr günstig und die Waren können in kürzester Zeit an ihr Ziel gebracht werden. Allerdings dauert die Reise im Schnitt 30 Tage. Eine zentrale Warendrehscheibe zwischen dem Reich der Mitte und Deutschland bzw. Europa ist der Hamburger Hafen. Er ist einer der größten Containerhäfen der Welt und bietet eine effiziente Logistik. Auch andere deutsche Häfen, wie etwa der Bremer Hafen, sind für den Import von Chinaware wichtig.

Seefracht: Günstige Transportmethode für Auslandssendungen

Seefracht ist eine beliebte und oft gewählte Transportmethode, wenn es darum geht, Waren aus dem Ausland nach Deutschland zu verschicken. Es ist meist die günstigste Möglichkeit, vor allem wenn es sich um eine größere Sendung handelt. Allerdings hat die Seefracht auch den Nachteil, dass sie vergleichsweise langsam ist. Wenn Du beispielsweise aus China verschicken möchtest, kannst Du mit einer Lieferzeit von mindestens 30-40 Tagen rechnen. Dies ist natürlich deutlich länger als bei einer Luftfracht, die meist innerhalb von 7-10 Tagen zugestellt wird. Trotzdem bietet die Seefracht eine preiswerte Option, wenn die Ware nicht so schnell benötigt wird.

Wie man mit verzögerter Paketlieferung umgeht

Du hast ein Paket bestellt, aber es dauert länger als erwartet? Normalerweise solltest Du Dein Paket nach ein paar Tagen erhalten, im Durchschnitt liegt die Lieferzeit bei 10 bis 15 Tagen. Wenn Dein Paket nach 45-60 Tagen immer noch nicht angekommen ist, kannst Du den Käuferschutz von PayPal oder Aliexpress aktivieren. Dies gibt Dir die Möglichkeit, eine Rückerstattung zu beantragen, wenn es denn nötig ist. Überprüfe aber immer zuerst, ob der Verkäufer irgendwelche Informationen zur Lieferung gibt. Es kann auch sein, dass durch Probleme mit dem Zoll oder ähnliches Dein Paket verzögert wird. Wenn Du noch weitere Fragen hast, steht Dir der Kundenservice des Verkäufers gerne zur Verfügung.

Versandzeit von China nach Deutschland

Zollfreie Sendungen aus Nicht-EU-Ländern – Kosten prüfen!

Du hast eine Sendung aus einem Nicht-EU-Land erhalten, deren Wert 150 Euro nicht überschreitet? Glückwunsch, dann ist sie zollfrei! Es gibt aber noch ein paar andere Faktoren, die du in Betracht ziehen solltest. Denn du musst die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent bzw 7 Prozent und die Verbrauchsteuer (falls die Sendung verbrauchsteuerpflichtige Waren enthält) entrichten. Daher lohnt es sich, vorher die Kosten genau zu berechnen.

Statusmeldungen für Paketversand ins Ausland – bpost App & Track & Trace

Du fragst dich, ob du bei einem Paketversand ins Ausland Statusmeldungen erhältst? Die Antwort darauf hängt von den Zollbehörden vor Ort ab. Sobald das Paket freigegeben wird, wird es von dem lokalen Postdienstleister an den Empfänger ausgeliefert. Du kannst jederzeit den Status deines Pakets in Erfahrung bringen, egal wo du gerade bist. Dafür musst du einfach die App My bpost oder Track & Trace nutzen. Mit beiden Systemen kannst du ganz einfach überprüfen, wo sich dein Paket gerade befindet und wann es beim Empfänger ankommt. Wenn du dazu noch Fragen hast, kannst du jederzeit das Serviceteam von bpost kontaktieren.

Verschicke deine Waren ohne Stress bis zu 150 Euro

Du musst bei deinem nächsten Versand nicht mehr verzweifeln! Waren mit einem Sachwert bis zu 150 Euro sind zwar zollfrei, aber noch nicht frei von Einfuhrumsatzsteuer. Allerdings musst du dir keine Sorgen machen, denn Abgaben unter 1 Euro werden nicht erhoben. Das heißt, du kannst deine Waren ganz entspannt verschicken.

Einfuhrumsatzsteuer: 19% Mehrwertsteuer oder 7%?

Fast immer musst Du bei Einfuhren aus dem Ausland 19 Prozent Einfuhrumsatzsteuer zahlen. Das entspricht der deutschen Mehrwertsteuer, manchmal liegt der Steuersatz aber auch nur bei 7 Prozent. Ein Beispiel: Bei einem T-Shirt aus China mit einem Gesamtwert von 45 Euro müsstest Du also 8,55 Euro Einfuhrumsatzsteuer zahlen. Bedenke jedoch, dass bei einer Einfuhr auch weitere Kosten anfallen können wie zum Beispiel Zollgebühren oder eine Verbrauchsteuer.

Paket oder Briefsendung beim Zoll? Abholen in 7-14 Tagen!

Du hast ein Paket oder eine Briefsendung versendet, aber es ist noch nicht beim Empfänger angekommen? Dann ist es möglich, dass es beim Zollamt lagert. Sendungen, die beim Zollamt eintreffen, werden dort 7 Tage bei Briefsendungen und 14 Tage bei Paketen gelagert. Nach Ablauf dieser Frist werden sie an den Absender zurückgesendet. Beachte aber, dass es hierfür Lagergebühren gibt. Ab einer Lagerdauer von 10 Tagen werden Gebühren in Höhe von mindestens 5 Euro erhoben. Es ist also wichtig, dass du schnell handelst und deine Sendungen abholst, um Kosten zu sparen.

Lagerung von Postsendungen bei Zollämtern: Kosten vermeiden

Es ist wichtig zu wissen, dass Briefsendungen und Pakete, die an Zollämter gesendet werden, nur für eine begrenzte Zeit gelagert werden. So werden Briefsendungen 7 Tage und Pakete 14 Tage bei den Zollämtern gelagert. Danach werden sie an den Versender zurückgeschickt. Allerdings ist die Lagerung von Postsendungen zollpflichtig. Ab einer Lagerdauer von 10 Tagen werden Lagerkosten in Höhe von mindestens 5 Euro erhoben. Wenn Du also ein Paket oder eine Briefsendung an ein Zollamt schickst, solltest Du darauf achten, dass es schnell abgeholt wird, um Kosten zu vermeiden.

 Versanddauer von China nach Deutschland

Lieferzeit von China nach Deutschland: 14-16 Tage per Eisenbahn

Du fragst Dich, wie lange ein Transport per Eisenbahn dauert? Auch wenn es auf den ersten Blick lange wirkt, ist es in Bezug auf die Lieferung von Gütern aus China nach Deutschland tatsächlich recht schnell. In der Regel benötigt der Güterzug circa 14 bis 16 Tage für den Transport. Der Transport erfolgt dabei über die sogenannte Trans-Sibirische Eisenbahn, die zu einer der längsten Eisenbahnstrecken der Welt zählt. Je nachdem, wie viele Güter transportiert werden, kann die Reisezeit jedoch auch länger oder kürzer ausfallen.

DHL ExpressEasy: Schnelle Lieferung in 220 Ländern

Du hast eine Sendung, die unbedingt schnell ans Ziel kommen muss? DHL ExpressEasy liefert deine Sendung weltweit in mehr als 220 Länder und Territorien und das in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen. Dabei kannst du die Sendung jederzeit online verfolgen und auch die Zustellung an ein DHL Paketshop ist möglich.

So kannst du dir sicher sein, dass dein Paket schnell und sicher ans Ziel kommt. Mit DHL ExpressEasy bist du immer auf der sicheren Seite.

Vorteile des Bahntransports: Kosten, Dauer und Zuverlässigkeit

Doch nicht nur die Transportdauer ist ein wichtiges Kriterium bei der Wahl des Verkehrsmittels: Auch die Kosten müssen berücksichtigt werden. Hier hat die Bahn den Vorteil, dass die Kosten deutlich niedriger sind als bei einem Seetransport. Dies liegt unter anderem an den geringeren Energiekosten und den niedrigeren Kosten für den Transport selbst. Auch aufgrund der niedrigeren Versicherungsprämien ist die Bahn hier vorzuziehen.

Doch nicht nur die Kosten und die Dauer des Transports müssen bei der Wahl des Verkehrsmittels beachtet werden: Auch die Zuverlässigkeit ist ein Faktor, der berücksichtigt werden muss. Hier punktet die Bahn wieder, denn sie gewährleistet eine zuverlässige und sichere Belieferung. Auch die Möglichkeit der Kontrolle der Ware auf der Schiene ist ein Vorteil. Im Gegensatz zum Seetransport, bei dem die Ware monatelang unterwegs ist und nicht kontrolliert werden kann, ist die Bahn somit die bessere Wahl.

Verfolge Deine Bestellung mit China Post Tracking Nummer

Du hast ein Paket bestellt und wartest auf seine Lieferung? Mit der China Post-Tracking-Nummer, die dir vom Versender beim Kauf der Ware auf der Ship24-Website bereitgestellt wurde, kannst du ganz einfach dein Paket finden. Egal ob es groß, klein, rund oder eckig ist und wo es letztendlich hin muss – mit dieser Nummer kannst du dein Paket jederzeit aufspüren. So weißt du immer, wo sich deine Bestellung gerade befindet. Also, trau dich und verfolge dein Paket heute noch!

Verfolge Deine Bestellung aus China mit www.meine-sendungsverfolgung.de/china-post

Du hast eine Sendung aus China bestellt und willst wissen, wo sie gerade ist? Mit www.meine-sendungsverfolgung.de/china-post kannst Du jederzeit den Standort Deiner Sendung verfolgen. Dabei ist die Navigation und Sendungsverfolgung auf Deutsch leicht verständlich und es müssen keine chinesischen Hieroglyphen entschlüsselt werden. So hast Du jederzeit einen Überblick darüber, welchen Weg Deine Sendung schon hinter sich gebracht hat und wo sie sich gerade befindet. So kannst Du ganz entspannt Deine Bestellung abwarten, bis sie bei Dir zu Hause ankommt.

Lieferung aus Drittland? So kontrolliert der Zoll Dein Paket

Du hast eine Lieferung aus einem Drittland? Dann solltest du wissen, dass dein Paket einer Kontrolle durch den Zoll unterzogen wird. Was heißt das genau? Redanz, ein Experte auf dem Gebiet, erklärt: „Jede Sendung aus Drittländern muss in die Hand genommen werden, um bestimmte Bestimmungen zu überprüfen.“ Diese Aufgabe übernehmen sowohl die Mitarbeiter der Deutschen Post als auch die des Zolls. Beide tragen dazu bei, dass nur erlaubte und genehmigte Güter importiert werden. Darüber hinaus werden auch eventuell anfallende Zölle oder Steuern kontrolliert.

Zoll-Sparprogramm reduziert Kontrollen von Paketen um die Hälfte

Wegen eines Sparprogramms des Zolls wurden seit Anfang 2017 deutlich weniger Pakete auf Markenfälschungen kontrolliert als zuvor. Während im Jahr 2016 noch 3125 Sendungen überprüft wurden, waren es im Jahr 2017 nur noch 1633. Dadurch ist die Anzahl der kontrollierten Pakete um fast die Hälfte reduziert worden. Die Maßnahme hat zur Folge, dass der Zoll deutlich weniger Markenfälschungen aufspürt und es somit den Händlern möglich ist, illegal erworbene Produkte zu verkaufen. Es ist daher wichtig, dass wir als Verbraucher*innen darauf achten, wo wir unsere Produkte erwerben. Im Zweifel ist es ratsam, auf Markenprodukte zurückzugreifen, da sie meist einen besseren Schutz vor gefälschten Waren bieten.

Was passiert, wenn der Zoll ein Plagiat erkennt?

Du fragst dich, was passiert, wenn der Zoll ein gefälschtes Markenprodukt abfängt? Wenn ein Produkt als Plagiat erkannt wird, schickt der Zoll es dem Originalhersteller zu (oder Fotos von den Produkten). Der Originalhersteller bestätigt dann, ob es sich tatsächlich um eine Fälschung handelt. In diesem Fall wird das Produkt vom Zoll vernichtet. Allerdings kann es auch vorkommen, dass der Zoll Konsequenzen gegen den Erwerber des Produkts verhängt. In einigen Fällen ist es sogar möglich, dass du eine Geldstrafe bezahlen musst, wenn du ein gefälschtes Markenprodukt erworben hast. Deshalb ist es wichtig, dass du nur bei einem offiziellen Händler kaufst, um sicherzustellen, dass du ein echtes Produkt kaufst.

China Artikel günstig auf Ebay & Aliexpress kaufen

Wenn du auf der Suche nach Artikeln aus China bist, sind Ebay und Aliexpress die besten Internet-Kaufhäuser. Dort findest du viele kleine Händler, die sich gegenseitig bei den Preisen unterbieten. Daher lohnt es sich, beide Plattformen zu nutzen, um einen möglichst günstigen Preis rauszuschlagen. Es lohnt sich auch, vor dem Kauf beide Seiten zu vergleichen, da man manchmal auf einer Seite ein besseres Angebot findet als auf der anderen. Es lohnt sich also, beide Seiten zu durchstöbern, bevor du kaufst.

Zusammenfassung

Das kommt ganz darauf an, welche Versandart du verwendest. In der Regel dauert es zwischen 10 und 30 Tagen, je nachdem, wo du den Artikel in China bestellst und welche Versandgesellschaft du auswählst. Mit Expressversand ist es sogar möglich, dass die Lieferung schon nach ein paar Tagen bei dir ist.

Zusammenfassend können wir sagen, dass der Versand von China nach Deutschland, abhängig vom gewählten Versandweg, zwischen 4 und 8 Wochen dauern kann. Daher ist es wichtig, dass du dir vor der Bestellung die genauen Versandzeiten anschaust, damit du deine Lieferung nicht verpasst.

Schreibe einen Kommentar