Entdecken Sie die besten Handys: Welche nicht in China produziert werden

Handys die nicht in China produziert werden

Hey,

heute möchte ich mit Dir über ein interessantes und wichtiges Thema sprechen: Welche Handys werden nicht in China produziert? Es ist wichtig zu wissen, welche Produkte in China hergestellt werden und welche nicht, denn viele Menschen bevorzugen Produkte, die nicht in China produziert werden. Also lass uns herausfinden, welche Handys nicht in China hergestellt werden!

Es gibt viele Arten von Handys, die nicht in China hergestellt werden. Zum Beispiel iPhones von Apple, Samsung Galaxy-Handys und viele andere Markenprodukte. Deshalb musst du nicht zwangsläufig ein Handy kaufen, das in China hergestellt wurde. Stattdessen kannst du nach einem Handy suchen, das woanders hergestellt wird.

China produziert 2021 mehr als 500 Mio. Smartphones

Laut der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua geht die chinesische Regierung davon aus, dass bis zum Jahresende rund 500 Millionen Mobiltelefone in China hergestellt werden. Damit würde sich die Zahl der bisher produzierten Smartphones im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppeln. Der enorme Anstieg könnte darauf zurückzuführen sein, dass die chinesische Wirtschaft sich seit Beginn der Pandemie erholt hat. Im Januar 2021 hat die Regierung den Bürgern sogar mehr als 42 Milliarden US-Dollar an Subventionen für den Kauf von Smartphones zur Verfügung gestellt. Dies hat dazu beigetragen, dass mehr Menschen sich ein Smartphone leisten können. Mit der massiven Produktion von Smartphones können die Chinesen nun auf eine Vielzahl neuer Technologien zugreifen und ihr Leben effizienter gestalten.

Gigaset: Deutschland-Montage von Smartphones in Bocholt

Du hast schon mal von einem Smartphone gehört, das in Deutschland hergestellt wird? Ja, das gibt es tatsächlich! Gigaset, ein Unternehmen, das vor allem für seine DECT-Telefone bekannt ist, lässt seine Handys in Bocholt montieren. Die Komponenten, die für die Herstellung eines Smartphones benötigt werden, kommen allerdings wie üblich aus China. Doch das Montieren in Bocholt ist nicht nur ein wichtiger Schritt für Gigaset, sondern auch eine Chance für die heimische Wirtschaft. So können sich die Mitarbeiter vor Ort weiterentwickeln und der Standort Bocholt kann sich als Technologiestandort etablieren.

Xiaomi Tech: Der chinesische Elektronikhersteller mit Top-Produkten

Du hast schon mal was von Xiaomi Tech [ˈɕjǎumì] gehört? Dieser chinesische Elektronikhersteller wurde 2010 von Lei Jun gegründet und ist mittlerweile (Nov 2022) der drittgrößte Smartphone-Hersteller der Welt. Xiaomi Tech ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Produkte, die zu einem erschwinglichen Preis angeboten werden. Xiaomi Tech hat in den letzten Jahren eine enorme Expansion erlebt und bietet jetzt eine breite Palette an Produkten an, darunter Smartphones, Wearables, Laptops, Elektroroller, Heimautomation und vieles mehr. Mit der Einführung zahlreicher neuer Technologien versucht Xiaomi Tech, seinen Kunden ein einzigartiges Nutzererlebnis zu bieten.

Xiaomi: Der größte Smartphone-Hersteller der Welt

Du hast schon von Xiaomi gehört? Dann weißt Du sicherlich, dass dieses Unternehmen aktuell der größte Smartphone-Hersteller der Welt ist. Xiaomi stammt aus Peking in China und bietet nicht nur Handys, sondern auch eine ganze Reihe anderer Technik-Geräte an. Egal ob Smartphones, Laptops, Tablets, Smart-TVs, Smart-Watches oder Home-Entertainment-Geräte – Xiaomi hat alles im Angebot. Mit innovativen Kameras, leistungsstarken Prozessoren und cleveren Funktionen überzeugt das Unternehmen eine große Fangemeinde. Falls Du also auf der Suche nach einem neuen Smartphone oder einem anderen Technik-Gerät bist, ist Xiaomi eine gute Wahl. Mit seinem breiten Sortiment findest Du bei Xiaomi bestimmt das Richtige für Dich.

 nicht-chinesisch produzierte Handys

Samsung Produktion in Südkorea, Indien und Vietnam

Du denkst vielleicht, dass Samsung nur in Südkorea produziert, aber dem ist nicht so! Der Technologiekonzern aus Seoul fertigt seine Produkte nicht nur in seiner Heimat, sondern auch in Indien und Vietnam. Laut einer Meldung von Reuters ist eine Reduzierung der jährlichen Produktion in Vietnam kein Thema. Ähnlich wie Apple, ist Samsung optimistisch, dass die Nachfrage nach Smartphones in der zweiten Jahreshälfte ansteigt. Es ist bemerkenswert, dass sich Samsung mit seinen Produktionen auf unterschiedliche Märkte konzentriert und so die Smartphone-Nachfrage befriedigt.

Gigaset: 40 Jahre Innovative Kommunikationstechnologie aus Deutschland

Du hast es vielleicht schon bemerkt – Gigaset ist ein echtes deutsches Unternehmen mit einer langen Tradition. Seit fast 40 Jahren entwickeln, designen und produzieren sie innovative Telefone, Smart Home Systeme und seit 2018 auch Smartphones in Deutschland. Mit mehr als 550 Mitarbeitern ist Gigaset das einzige europäische Unternehmen, das solche Kommunikationsprodukte vollständig in Deutschland herstellt.

Mit dieser Expertise, Erfahrung und Tradition machen sie es Dir leicht, einzigartige Produkte für Deine Kommunikationsbedürfnisse zu finden. Egal, ob Du ein Smartphone, ein Telefon oder ein Smart Home System suchst – Gigaset bietet Dir alles, was Du brauchst, um Deine Kommunikationserfahrung zu verbessern.

Gigaset ist ein echtes deutsches Unternehmen, das sich seit seiner Gründung 1979 stetig weiterentwickelt hat. Sie waren Pioniere der Kommunikationstechnologie in Deutschland und haben ihren Einfluss in den letzten 40 Jahren auf die ganze Welt ausgeweitet. Heutzutage ist Gigaset ein führendes Unternehmen in der Kommunikationstechnologie und exportiert nicht nur nach Europa, sondern auch in die USA, nach Australien, China und viele weitere Länder.

Gigaset steht für innovative Technologie und hochwertige Produkte, die sich durch ein einzigartiges Design und eine hervorragende Benutzerfreundlichkeit auszeichnen. Sie setzen nicht nur auf neueste Technologien, sondern auch auf eine nachhaltige Produktion und eine ehrliche Kundenbetreuung. Mit Gigaset erlebst Du einzigartige Kommunikationserfahrungen, die Dich auf deinem Weg begleiten.

Samsung an der Spitze des Smartphone-Markts – 22,5% Marktanteil

Im ersten Quartal des Jahres 2023 war Samsung der größte Smartphone-Hersteller. Mit einem Marktanteil von 22,5 Prozent lag der südkoreanische Konzern an der Spitze, gefolgt von Apple und Xiaomi mit einem Marktanteil von 20,5 Prozent bzw. 11,4 Prozent. Auf Platz vier lag Oppo mit 10,2 Prozent. Diese Zahlen belegen die starke Position, die Samsung auf dem Smartphone-Markt einnimmt. In den letzten Jahren hat sich der Hersteller stetig weiterentwickelt und seine Marktanteile kontinuierlich ausgebaut. Auch die anderen Hersteller haben sich im Vergleich zum Vorjahresquartal verbessert und konnten damit ihren Marktanteil steigern.

Faire Smartphone-Produktion: Fairphone & Shiftphones

Heutzutage gibt es zwei Unternehmen, die sich der fairen Smartphone-Produktion verschrieben haben. Fairphone aus den Niederlanden und Shiftphones aus Hessen in Deutschland sind hierbei besonders hervorzuheben. Beide Unternehmen stehen für eine nachhaltige, umweltbewusste und vor allem faire Smartphone-Produktion. Bei Fairphone und Shiftphones werden beispielsweise ausschließlich Zulieferer verwendet, die Mindestlöhne bezahlen, Arbeitsrechte einhalten und keine Kinderarbeit betreiben. Dabei wird auch auf eine möglichst umweltfreundliche Produktion geachtet. Daher setzen beide Unternehmen auf recycelte Elektrogeräte und verzichten auf den Einsatz von schädlichen Chemikalien. Du willst mehr über Fairphone und Shiftphones erfahren? Dann lies hier ein Interview mit den Gründern beider Unternehmen.

Samsung größter Player am europäischen Smartphone-Markt mit 31% Marktanteil

Die Marktforscher von Counterpoint Research haben kürzlich die aktuellsten Zahlen über die Smartphone-Verkäufe in Europa im vierten Quartal 2022 veröffentlicht. Ihre Statistik zeigt, dass Samsung einen Marktanteil von rund 31 Prozent an den Absatzzahlen hatte. Damit ist der südkoreanische Hersteller der größte Player am europäischen Smartphone-Markt. Aber auch andere Anbieter konnten sich gut behaupten. Insgesamt wurden im vierten Quartal des Jahres 2022 rund 40 Millionen Smartphones in Europa verkauft.

Entdecke die beliebtesten Samsung Smartphones!

Du bist auf der Suche nach einem neuen Smartphone? Dann bist du bei Samsung genau an der richtigen Adresse! Aktuell gehören das Samsung Galaxy S20 FE 5G*, das Samsung Galaxy M12* und das Samsung Galaxy A12* zu den beliebtesten Smartphone-Modellen der Marke.

Samsung ist nicht nur in Europa, sondern auch auf der ganzen Welt die beliebteste Smartphone-Marke. Dank der innovativen Technologien, hochwertigen Materialien und modernen Funktionen, die in die Produkte von Samsung integriert sind, ist es kein Wunder, dass Samsung die Nummer 1 unter den Smartphone-Herstellern ist.

Jedes Smartphone aus dem Hause Samsung bietet ein einzigartiges Design, das den persönlichen Stil deines Handys unterstreicht. Neben dem Äußeren hat Samsung aber auch das Innere der Smartphones mit modernster Technologie ausgestattet, was garantiert, dass du für viele Jahre ein Smartphone hast, das zuverlässig funktioniert und die neuesten Funktionen bietet. So wirst du mit einem Samsung-Smartphone immer auf dem neuesten Stand der Technik sein.

einige Smartphones, die nicht in China hergestellt werden

Sony Mobile schließt Fabrik in Peking – Xperia Smartphones bleiben erhältlich

Es ist eine traurige Nachricht für alle Sony-Fans: Sony Mobile stellt seine Produktion in China ein und schließt seine Fabrik in Peking. Zukünftig wird die Produktion nach Thailand verlegt, da die Produktionskosten dort deutlich günstiger sind. Trotzdem müssen wir uns aber nicht von unseren Sony Xperia Smartphones verabschieden, denn die Smartphones sollen noch lange weiterhin auf dem Markt erhältlich sein. Dank der neuen Produktionsstätte in Thailand sollen auch weiterhin neue und innovative Geräte auf den Markt kommen, sodass wir weiterhin die Möglichkeit haben, zu den beliebten Sony Xperia Smartphones zu greifen.

Apple verlässt China: iPhone-Produktion jetzt in Indien

Der US-amerikanische Technologiekonzern Apple, der seinen Sitz in Cupertino in Kalifornien hat, setzt seit 2017 auf die Montage seiner iPhone-Modelle in Indien. Dazu hat der Konzern mit Wistron und später auch mit Foxconn, einem der größten Elektronikhersteller der Welt, Partnerschaften geschlossen. Im Jahr 2017 startete Apple mit der Produktion des iPhone SE in Indien und erweiterte 2018 sein Angebot um das iPhone 6S. Seit 2019 werden auch das iPhone 7 und das iPhone XR in Indien hergestellt. Der Schritt, die Produktion nach Indien zu verlegen, ist ein wichtiger Bestandteil Apples Strategie, die iPhone-Produktion zu diversifizieren und so die Abhängigkeit von chinesischen Lieferanten zu reduzieren. Zudem hat Apple mit der Verlagerung der Produktion nach Indien die Kosten senken können.

BBK Electronics: Der zweitgrößte Smartphone-Hersteller der Welt

BBK Electronics Corp Ltd, besser bekannt als BBK Electronics, ist ein chinesischer Hersteller von Unterhaltungselektronik. Der Konzern ist vor allem durch seine Marken Oppo, Realme und OnePlus bekannt. Im Jahr 2020 war BBK Electronics der zweitgrößte Smartphone-Hersteller der Welt. Neben Smartphones und Smartwatches gehören auch kabellose Kopfhörer, Lautsprecher und TV-Geräte zu ihren Produkten. BBK Electronics ist ein multinationaler Konzern, der weltweit in über 70 Ländern vertreten ist. Der Konzern hat sich auf Innovation und Design spezialisiert, um seine Kunden zufrieden zu stellen und sorgt für ein einzigartiges Nutzererlebnis.

BSI-Test: Xiaomi-Smartphones sicher und frei von Zensur

Um dies bestätigen zu können, hat das BSI die Geräte einem ausführlichen Test unterzogen.

Das BSI hat in verschiedenen Smartphones des chinesischen Herstellers Xiaomi ausführliche Tests durchgeführt. Dabei wurden sowohl auf Sicherheitslücken als auch Hinweise auf Zensurfunktionen untersucht. Das Ergebnis: Das BSI konnte keine verdächtigen Funktionen feststellen. Damit kannst Du also beruhigt Xiaomi-Smartphones kaufen – sie sind sicher und unterliegen nicht der Zensur.

Kauf von Xiaomi-Handys trotz US-Sanktionen erlaubt

Ja, du kannst weiterhin Xiaomi-Handys kaufen. Laut dem aktuellen Beschluss sind sie nicht von den Sanktionen ausgeschlossen. Dadurch kann das chinesische Unternehmen weiterhin auf US-Technologien zugreifen und bekommt nicht den gleichen Ärger wie Huawei. Es gibt aber ein paar Dinge, die man beachten sollte, bevor man sich ein Xiaomi-Handy zulegt. Zum einen solltest du darauf achten, dass du es nicht in Ländern kaufst, die ebenfalls in der Liste der US-Sanktionen stehen. Auch solltest du dir Gedanken machen, ob du es bei einem offiziellen Xiaomi-Händler kaufst, um sicherzustellen, dass du ein authentisches Produkt erhältst. Wenn du noch mehr über Xiaomi und andere chinesische Unternehmen erfahren möchtest, könntest du dich auf deren offiziellen Websites umsehen.

Xiaomi: Smartphones für jedes Budget & jede Zielgruppe

Xiaomi ist ein chinesischer Smartphone-Hersteller, der auf die Bedürfnisse der Kunden eingeht. Sie bieten zwei verschiedene Produktlinien an, um den Anforderungen verschiedener Zielgruppen gerecht zu werden. Xiaomi Mi kümmert sich vor allem um das Premium- und das gehobene Mittelklassesegment, während Xiaomi Redmi sich auf die untere Mittel- und Einsteigerklasse konzentriert. Der markanteste Unterschied ist daher beim Preisdurchschnitt sichtbar: Redmi-Smartphones kosten in der Regel zwischen 100 und 300 Euro. Xiaomi Mi-Geräte hingegen sind meist teurer, da sie auf bessere Komponenten und mehr Funktionen setzen. Xiaomi bietet mit seinen beiden Produktlinien also eine breite Palette an Smartphones an, die für jeden Geldbeutel das Richtige bereithält.

Samsung stoppt Smartphone-Produktion in China aufgrund Konkurrenz

Samsung hat beschlossen, den Betrieb seiner Smartphone-Fabrik in Tianjin, China, einzustellen. Der Grund dafür ist die starke Konkurrenz durch chinesische Hersteller und die steigenden Lohnkosten. Dadurch ist es für den südkoreanischen Technologieriesen schwierig geworden, seine Marktanteile zu halten. Die erdrückende Konkurrenz auf dem chinesischen Markt kommt vor allem von Huawei, Vivo, Oppo und Xiaomi. Alle vier Unternehmen konnten in den letzten Jahren ihren Marktanteil deutlich erhöhen, während Samsung sich schwer getan hat, auf dem chinesischen Markt Fuß zu fassen.

Dieser Schritt könnte ein schwerer Schlag für Samsungs Smartphone-Geschäft in China sein, das in den letzten Jahren bereits beeinträchtigt wurde. Mit der Einstellung der Produktion in China wird Samsung einen Teil seiner Umsatzquellen verlieren und seine Marktposition in China weiter schwächen. Da sich die Preise für Smartphones in China schnell ändern können, muss Samsung schnell handeln, um die Konkurrenzfähigkeit auf dem chinesischen Markt zu erhalten. Es bleibt abzuwarten, wie sich Samsung auf dem chinesischen Markt neu positionieren wird.

Made in China“: Welche Produkte stammen aus China?

Fast überall sieht man heutzutage das „Made in China“-Logo: Fernseher, DVD-Player, Handys, Schuhe, Kleidung, Glühbirnen und Sportausrüstung werden hauptsächlich in China hergestellt. Es ist kaum zu übersehen, wie viele Produkte aus dem Reich der Mitte stammen. Egal, ob man in einem Elektronikgeschäft, einem Supermarkt oder einem Sportgeschäft einkaufen geht, viele der angebotenen Produkte sind „Made in China“. Die chinesische Industrie ist so konkurrenzfähig, dass viele Unternehmen es sich leisten können, viele Produkte zu vergleichsweise günstigen Preisen anzubieten. China ist mittlerweile nicht nur der weltweit führende Hersteller, sondern auch einer der größten Exporteure von Konsumgütern. Daher ist es beinahe unmöglich, Produkte zu finden, die nicht in China hergestellt wurden.

Chinesisches Handy sicher kaufen: Europäische Händler empfohlen

Du möchtest ein chinesisches Handy haben und weißt nicht, ob das sicher ist? Keine Sorge, du kannst bedenkenlos zuschlagen. Trotzdem empfehlen wir dir, dass du es nicht direkt aus China importierst, sondern es lieber bei Online-Händlern aus Europa kaufst. So bist du auf der sicheren Seite und hast die Gewähr, dass du ein Original-Produkt bekommst. Zum Beispiel kannst du auf Geizhals.at stöbern und garantiert ein Smartphone finden, das deinen Ansprüchen gerecht wird.

OnePlus 9 – Nr. 1 Smartphone, 88% Marktanteil, 71% Huawei

Du hast geschafft, das neueste Smartphone von OnePlus zu ergattern? Super! Mit dem OnePlus 9 bist du auf jeden Fall bestens ausgestattet. Die neue OnePlus-Konsole ist die Nummer eins, wenn es um die Top-Smartphones geht. Was die anderen Platzhirsche Apple und Samsung angeht, so liegt Apple mit 88 Prozent auf dem zweiten Platz, Samsung hingegen, mit 69 Prozent, auf dem fünften. Unter den Top 3 Smartphone-Marken ist auch Huawei mit 71 Prozent vertreten.

Mit dem OnePlus 9 kannst du dir sicher sein, dass du die perfekte Balance zwischen Funktionalität und Stil gefunden hast. Durch die fortschrittlichen Kameras und den leistungsstarken Akku wirst du niemals enttäuscht sein. Zudem sind die Farben des OnePlus 9 atemberaubend und die Verarbeitung ist einwandfrei. Daher wirst du dein Handy sicherlich gerne in der Hand halten.

Schlussworte

Die meisten Handys werden in China produziert, aber es gibt einige Marken, die nicht in China hergestellt werden. Zum Beispiel produziert Apple seine iPhones in Taiwan, Südkorea und Indien. Samsung produziert seine Handys hauptsächlich in Südkorea und Vietnam. Einige andere Marken wie Nokia, Motorola und LG produzieren ihre Handys auch in Ländern, die nicht China sind. Es gibt also einige Möglichkeiten, wenn du ein Handy kaufen möchtest, das nicht in China produziert wurde.

Du kannst sicher sein, dass bei Handys, die nicht in China hergestellt werden, ein anderer Hersteller als die üblichen chinesischen Marken involviert ist. Somit kannst du dir sicher sein, dass du ein hochwertiges Produkt erhältst, wenn du ein Handy kaufst, das nicht in China hergestellt wurde.

Schreibe einen Kommentar